Frankl, Viktor E.
... trotzdem Ja zum Leben sagen ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
Buch

Mehrere Jahre musste der österreichische Psychologe Viktor E. Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen. Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: FRANKL, VIKTOR E.

Schlagwörter: Judenverfolgung Holocaust Antisemitismus Biographie Juden Jude Judenhaß Judenvernichtung Shoah Schoah Biografie Kriegsverbrechen Shoa Konzentrationslager KZ Arbeitslager Schoa Judenverachtung

Interessenkreis: Alle

Bell/NS 04

Frankl, Viktor E.:
... trotzdem Ja zum Leben sagen : ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. - 1. Auflage. - München : Kösel, 2009. - 192 Seiten
ISBN 978-3-466-36859-4 Festeinband : 17,95 EUR

Zugangsnummer: 2020/0859 - Barcode: 00069915
Belletristik Nationalsozialismus - Buch