Grundmann, Walter
Umwelt des Urchristentums Darstellung des neutestamentlichen Zeitalters
Buch

Da das Evangelium an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit der Geschichte zum ersten Mal laut geworden ist, ist es für das sachgemäße Verständnis seiner Botschaft unerlässlich, nicht nur die alten Sprachen zu studieren, sondern auch die politischen Verhältnisse, die Lebensbedingungen und Gebräuche der Menschen jener Zeit. Aus der reichen Fülle der Welt der ausgehenden Antike kommt hier zur Darstellung, was für das Verständnis des Neuen Testaments unmittelbar von Belang ist. Walter Gundelmann und Julius Leipold erhellen, inwiefern das Neue Testament selbst Zeugnis gibt von der überaus weitreichenden Bedeutung des Hellenismus für Palästina, den Vorderen Orient und den ganzen Mittelmeerraum.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grundmann, Walter Leipoldt, Johannes

Schlagwörter: Jesus Kirchengeschichte Zeloten Makkabäer Eschatologie Pharisäer Jom Kippur Sabbat Palästina jüdische Feste Versöhnungstag hellenistisches Judentum Septuaginta Jesus Christus Umwelt Jesu Urchristentum Essener Jesus von Nazareth Nero Domitian Hellenismus römisches Reich Titus jüdisches Fest Sukkot Astrologie Laubhüttenfest Epikur Kirchengeschichte Antike Platonismus Gnosis Sadduzäer Stoa Isis Hasmonäer Antonius Orakel Rosch ha Schana Manichäismus Einleitung NT Parusie antike Kirchengeschichte Ptolemäer Dionysos Mithras Heilserwartung Marcion Alexander Mani Kybele Neujahrsfest Makkabäerzeit Attis Octavian Synagogengottesdienst Mantik Herrscherkult römische Republik Cäsar Julius Cäsar römische Kaiser Vespasian Eleusis Sarapis Tempeljahr Proselyten Philo von Alexandrien Simon Magus Mandäer Valentinus

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Ex/WeUm/NT 01

Grundmann, Walter:
Umwelt des Urchristentums : Darstellung des neutestamentlichen Zeitalters. - 1. Auflage. - Berlin : Evangelische Verlagsanstalt, 1966. - 568 Seiten
Festeinband : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9159 - Barcode: 00058068
Buch