Fabianek, Birgit-Sara
Und vergib uns unsere Schulden Die Finanzpolitik der katholischen Kirche und ihre Geheimnisse
Buch

Die katholische Kirche streicht in den kommenden Jahren zigtausend Arbeitsplätze. Die Bischöfe verweisen dabei auf die Finanznot der deutschen Diözesen. Doch wie arm sind sie wirklich?

Dieses Buch untersucht die angebliche Finanznot der Kirche und enthüllt, was niemand zu sagen wagt: Viele Bistümer sind reicher, als sie zugeben. Die Finanzkrise ist oft hausgemacht. Führungsschwäche bedroht Arbeitsplätze und Mitarbeiter. Leere Kassen werden benutzt, um missliebige Aktivitäten zu beerdigen. Der katholischen Kirche fehlt es weniger an Geld als an Ideen. Mit Offenheit und der Beteiligung der Mitarbeiter an den Entscheidungen ließen sich viele Arbeitsplätze retten.

Dieses Buch weiht die Leser in die Geheimnisse der kirchlichen Finanzpolitik ein: kenntnisreich, kritisch und ? hoffentlich ? folgenreich


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Fabianek, Birgit-Sara Seiterich-Kreuzkamp, Thomas

Schlagwörter: Transparenz Diözese Finanzlage

Interessenkreis: Theologe/in Wirtschaftswissenschaftler

RE 8.10-13

Fabianek, Birgit-Sara:
Und vergib uns unsere Schulden : Die Finanzpolitik der katholischen Kirche und ihre Geheimnisse. - 1. Aufl. - Oberursel : Publik-Forum-Verl.-Ges., 2006. - 285 S.
ISBN 978-3-88095-154-9 kartoniert : EUR 14.90

Zugangsnummer: 2019/0336
Religion, Kirche, Theologie - Soziale Themen der Theologie - Buch