Eshkevari, Hasan Yusefi
Unterwegs zu einem anderen Islam Texte iranischer Denker
Buch

Die Bilder von protestierenden Irakern gingen im Sommer 2009 um die Welt. ,,Nieder mit dem Diktator" und ,,Wo ist meine Stimme?" hieß es auf den Spruchbändern und Plakaten, die von Jugendlichen, aber auch von vielen Vertretern der älteren Generation in die Höhe gehalten wurden. Es waren die größten Demonstrationen seit der Islamischen Revolution. Schon seit einigen Jahren gibt es im Iran eine breite gesellschaftliche Bewegung für den Wandel, für Demokratie, für Menschenrechte, für Freiheit. Diese Bewegung wird auch von Geistlichen unterstützt, die für die Vereinbarkeit von Islam und Demokratie eintreten. Auch sie kritisieren die Lesart des Islams, die heute im Iran gepredigt wird und wollen eine Reform. Drei von ihnen - Hasan Yusefi Eshkevari, Mohsen Kadivar und Mohammad Mojtahed Shabestari - werden in diesem Band vorgestellt.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Amirpu, Katajun Eshkevari, Hasan Yusefi Kadivar, Mohsen Shabestari, Mohammad

Schlagwörter: Islam Demokratie Menschenrecht

Interessenkreis: Theologe/in

RE 7.20-104

Eshkevari, Hasan Yusefi:
Unterwegs zu einem anderen Islam : Texte iranischer Denker / Katajun Amirpu. - Originalausgabe. - Freiburg, Br. : Herder, 2009. - 180 S.
ISBN 978-3-451-30309-8 kartoniert : EUR 16.95

Zugangsnummer: 2019/0362
Religion, Kirche, Theologie - Nichtchristliche Religionen - Islam, Islam in Europa, politischer Islam, Reform-Islam - Buch