Brandl, Ernst
Visionen Gedanken zur Umwelt
Buch

Der Patient Erde schwebt in Lebensgefahr. Atomenergie, Rüstung, Gewalt, Verkehr Gentechnik, Konsumdenken sind nur Symptome, die es gilt, mit Geduld und Verantwortungsbewusstsein in den Griff zu bekommen. Wissenschaft und Ethik müssen ebenso unzertrennbare Zwillinge werden wie Ökologie und Ökonomie. Eine Heilung ist wie bei allen Krankheiten nur möglich, wenn wir versuchen, die tieferen Ursachen zu verstehen und diese zu behandeln: Überbevölkerung, mangelnde Toleranz, fehlende Nächstenliebe.

Es ist die Absicht der vorliegenden "Visionen", die Leser zu einem derartigen Verständnis zu bringen und zu verschiedenen Initiativen gegen die Symptome der Krankheit von Patient Erde zu ermuntern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brandl, Ernst

Schlagwörter: Poesie Umweltschutz literarische Texte Umwelt Gedichte Umweltverschmutzung Umweltzerstörung Belletristik Gedicht Lyrik literarischer Text poetischer Text poetische Texte lyrischer Text lyrische Texte Kurzprosa

Interessenkreis: Literaturwissenschaftler

Bell/Kg 19

Brandl, Ernst:
Visionen : Gedanken zur Umwelt. - 1. Auflage. - Innsbruck : Tyrolia, 1992. - 88 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7022-1817-1 kartoniert : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/8991 - Barcode: 00201767
Belletristik - Kurzgeschichten - Buch