Polak, Regina
Von Angst bis Zuversicht Leben und Lernen von und mit geflüchteten Menschen. Migrationskompass
Buch

Der MIGRATIONSKOMPASS 2.0 ist ein digitales Lern- und Lehrmittel, das Grundlagenwissen, Lernimpulse sowie Praxishinweise zur methodisch angeleiteten Reflexion der Integrationspraxis sowie persönlicher Erfahrungen mit den Themen Flucht, Migration und Integration zur Verfügung stellt.

Basis dafür sind 50 alphabetisch geordnete Schlüsselbegriffen ("Von Angst bis Zuversicht"), 10 "Visionen einer inklusiven Gesellschaft", literarische Texte sowie weiterführenden Links und Literaturhinweise.

Der MIGRATIONSKOMPASS 2.0 richtet sich an Lehrer*innen in öffentlichen und privaten Schulen, an Personen, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit engagieren oder engagieren wollen bzw. alle an dieser Thematik politisch interessierten Personen.

Die gedruckte Version des Migrationskompasses ist bereits am Institut für Praktische Theologie um einen Unkostenbeitrag von EUR 12,- pro Stück erhältlich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Migrationskompass

Personen: Polak, Regina

Schlagwörter: Rassismus Migration Migrant Asyl Integration Flucht Flüchtling Einwanderer Diversität Abschiebung Flüchtlinge Interkulturalität Migranten Populismus Auswanderer Asylant Asylanten Emigrant Immigrant Immigranten Emigranten

Interessenkreis: Alle

Mig 09

Polak, Regina:
Von Angst bis Zuversicht : Leben und Lernen von und mit geflüchteten Menschen. Migrationskompass. - 1. Auflage. - Wien : Institut für Praktische Theologie, 2018. - 178 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (Migrationskompass)
ISBN 978-3-200-05984-9 kartoniert : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1264 - Barcode: 00200356
Migration - Buch