Wege, Ralph
Warum werden manche Männer Mönche?
Film (DVD)

Willi geht ins Kloster, um zu erfahren, wie der Alltag eines Mönchs aussieht. Da ist er im oberbayerischen St. Ottilien genau richtig. Über hundert Benediktinermönche haben sich hier für ein ganz besonderes Leben hinter Klostermauern entschieden. 'Oberster Chef' ist der Abt, der Willi die Besonderheiten seines Berufes erklärt. Die Mönche haben sich verpflichtet, ihr ganzes Leben lang strenge Regeln, wie z.B. Keuschheit, Armut und Gehorsam zu befolgen. Und schon im Morgengrauen geht es zum Beten in die Kirche! Eine der obersten Benediktinerregeln lautet: Bete und arbeite! Und so hat jeder Mönch auch einen normalen Beruf und arbeitet zum Beispiel als Gärtner, Bäcker, Schuster, Schlosser oder Bauer. Der Grund: Die Mönche sollen sich selbst versorgen, um das Kloster möglichst selten verlassen zu müssen. Wie gut sie für ein unabhängiges Leben gerüstet sind, erfährt Willi, als plötzlich ein Alarm losgeht. Mit fliegenden Kutten kommen die Mönche von allen Seiten gerannt, denn selbst eine Klosterfeuerwehr gibt es in St. Ottilien.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Willi will's wissen

Personen: Wege, Ralph

Schlagwörter: Mönchtum Christentum Nachfolge Kloster Ordensleben Berufung

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Med/Ord 02

Wege, Ralph:
Warum werden manche Männer Mönche? - Grünwald : FWU, 2006. - 25 Minuten. - (Willi will's wissen)
in Behältnis : 30,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2022 - Barcode: 00061656
Multimedia - Orden(sgeschichte) - Film (DVD)