Küng, Hans
Was bleibt Kerngedanken
Buch

Hans Küng hat mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen nicht nur weltweit Millionen von Lesern gefunden, sondern auch die Sicht auf die großen Menschheitsfragen mitbestimmt. Sein denkerischer Weg erstreckt sich von Kirche und Christentum über die Weltreligionen bis hin zu existenziellen Grenzfragen und den weltethischen Standards. Existiert Gott, und was bedeutet "Christsein" heute? Wie können die Weltreligionen in Frieden miteinander leben? Welche Werte können wir von ihnen für Politik, Wirtschaft und Erziehung lernen? Die hier versammelten Schlüsseltexte zeigen, worauf es im Leben ankommt - und was bleibt.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Küng, Hans Hermann Häring Stephan Schlensog

Schlagwörter: Gottesfrage Ethik Politik Weltreligionen Moral Freiheit Weltethos Tod Katholische Theologie Wirtschaft Ökumenische Theologie

Interessenkreis: Theologe/in Philosophie

RE 6.10-61

Küng, Hans:
Was bleibt : Kerngedanken / Hans Küng. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2014. - 335 Seiten ; 19 cm. - (Piper; 30525). - Literaturangaben
ISBN 978-3-492-30525-9 kartoniert : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0483
Religion, Kirche, Theologie - Kirche, Christentum, Theologie der Gegenwart, christl. Konfessionen - Religionssoziologie und -psychologie - Buch