Foth, Gerhard
Wie ein Evangelium entsteht
Bild, Poster

Wie sind eigentlich die Evangelien entstanden und wer hat sie aufgeschrieben? Allen Bibellesern von heute hilft das Plakat, einen Eindruck vom kreativen Prozess der Zusammenstellung, Redaktion und Niederschrift der Evangelien zu bekommen: Der Blick auf den in seiner Schreibstube arbeitenden Evangelisten Lukas zeigt, wie die verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen mit den Berichten über Jesu Worte und Taten zu einem zusammenhängenden Bericht, der Frohen Botschaft, geworden sind. Ganz nebenbei lernt man die in der Antike verwendeten Materialien und Schreibwerkzeuge kennen. Das Wissensplakat eignet sich besonders gut für den Einsatz in Katechese, Schule und Bibelkreisen. Zusätzlich umfasst es eine Kopiervorlage sowie kurze methodische Anregungen für den Einsatz in der Praxis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dulisch, Tobias Foth, Gerhard Jeromin, Karin

Schlagwörter: Bibel Bibelarbeit Evangelium Bibeldidaktik Bibelentstehung Bibelwissen

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Bib/Gru 01

Foth, Gerhard:
Wie ein Evangelium entsteht. - Stuttgart : Verlag Katholisches Bibelwerk, 2010. - 1 Plakat : Illustrationen + Kopiervorlage; Vorschläge für die Praxis
EAN 4032382280943 in Behältnis : 7,95 EUR

Zugangsnummer: 2020/0157 - Barcode: 00069309
Unterrichtsmaterial Bibelarbeit Grundschule - Bild, Poster