Everding, Willi
Wie ist es tot zu sein? Tod und Trauer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
Buch

Vom toten Vogel am Wegesrand bis hin zum Verlust eines Familienangehörigen: Auch Kinder machen Erfahrungen mit dem Tod. In das Buch haben Erzieherinnen ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Tod eingebracht. Es ermöglicht, sich in trauernde Kinder einzufühlen, und macht Vorschläge für die Praxis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Everding, Willi

Schlagwörter: Sterben Tod Kinder Trauer Trauerarbeit Trauerbewältigung Trauerphase Trauerreaktion Trauerprozess Abschied Kind Beerdigung Trauern Bestattung Trauerrituale Sterblichkeit Begräbnis Trauerfeier Trauernde Abschied nehmen Abschiedssituation Trauerbegleitung Trauerritual Trauerseelsorge Trauersituation Trauersituationen Trauerriten Totgeburt Todesfall Trauerfall Trauerreaktionen Abschiedssituationen Trauerpastoral Trauerphasen Trauerprozesse Trauerpädagogik Trauerverarbeitung Trauerraum

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Kri/Tod 31

Everding, Willi:
Wie ist es tot zu sein? : Tod und Trauer in der pädagogischen Arbeit mit Kindern. - 2. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Verlag Herder Freiburg im Breisgau, 2006. - 144 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-451-28903-3 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0368 - Barcode: 00061137
Krisenbegleitung - Tod - Buch