Wistoff, Irina
Wir sind, was wir Feiern - Ausgabe 2/2008
Zeitschriftenheft

In einer Zeit der "HappyEverything"-Mentalität, in der man im Februar gleichzeitig die letzten Weihnachtsleckereien im Ausverkauf findet, während der Supermarkt mit Luftschlangen und roten Valentinsherzen dekoriert ist und gleichzeitig schon die Schokoladen-Ostereier angepriesen werden, fällt es den Schülerinnen und Schüler und auch dem Rest der Bevölkerung oft schwer, die Orientierung im Jahreskreis nicht zu verlieren. Oder anders: Je ausdifferenzierter und komplexer die Konsumangebote im Jahreslauf werden, umso stärker und sicherer sollten wir mit den Traditionen und Bräuchen des christlichen Jahreskreises vertraut sein, um uns nicht zu verlieren. Diese Erkenntnis bestimmt die Konzeption des Heftes, denn "wir sind, was wir feiern"! Die Auswahl der thematisierten Feiertage leitete dabei der Wunsch nach einem idealtypischen Einstiegsfest (paradigmatisches Lernen), das wir in "St. Martin" gefunden haben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: in Religion 2

Personen: Lissek, Ulrike Wistoff, Irina

Schlagwörter: Kirchenjahr Jahreskreis Feiern Feste Monstranz Maria Lichtmess Maria Himmelfahrt Siebenschläfer

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Lb 802,089

Wistoff, Irina:
Wir sind, was wir Feiern - Ausgabe 2/2008 / Irina Wistoff; Ulrike Lissek. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2008. - 32 S. + 2 OH-Folien. - (in Religion; 2)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 15,90EUR

Zugangsnummer: 0004/1863 - Barcode: 00061318
Zeitschrift ":in Religion" - ältere Ausgaben (2003-2017) - Zeitschriftenheft