Morgenstern, Martin
Wirklichkeiten und Weltbilder 5
Buch

Jeder nach seiner Fasson oder eine Moral für alle? - Egoismus und Relativismus als Herausforderungen der Ethik
Wer weiß, was gut ist, der hat gut reden - Die Sprache der Moral
Bringt Moral Glück? - Eudämonismus und Utilitarismus
Auf der Suche nach der Goldenen Regel - Pflichtethik, kategorischer Imperativ und Diskursethik
Nicht ganz zurechnungsfähig? - Der Mensch zwischen Freiheit und Determination
Der Tod als Freund und Helfer? - Sterbehilfe als moralischer Konflikt
Ein Platz für Tiere - in der Moral?
Leben oder Gelebt werden? - Kunst des Lebens - Leben als Kunst

Treffpunkt Philosophie ist ein Lehrbuch, das die zentralen Themen in Korrespondenz mit den Alltags- und Lebenserfahrungen der Schüler/-innen aufgreift,
ist ein Arbeitsbuch mit philosophischem Stichwortverzeichnis, Personenregister und Info-Boxen zur Geschichte der Philosophie,
ist ein Diskussionsbuch: Die Texte bringen konträre Positionen zur Sprache. Fragen, Anregungen und Aufgaben dazu sind formuliert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Treffpunkt Philosophie 5

Personen: Morgenstern, Martin Zimmer, Robert

Schlagwörter: Philosophie Kultur Kunst Schulbuch Glaube Philosophieren Vernunft Ästhetik Philosophieren mit Jugendlichen Sprache Augustinus Ästhetische Bildung Ästhetische Wahrnehmung ästhetisches Lernen Weltbild Erkenntnis Religionsphilosophie Sprachfähigkeit Kunstwerke Metaphysik sprechen Kunstwerk Ontologie Philosophiegeschichte Philosophieunterricht Jean Paul Sartre John Locke Naturphilosophie Vernunftwahrheit Vernunftwahrheiten Aurelius Augustinus Arthur Schopenhauer Ästhetikbegriff Weltbilder Erkenntnisphilosophie Kulturbegriff Erkenntnisform Kunstwissenschaft Kulturphilosophie Heidegger Gottfried Wilhelm Leibniz Kunstbegriff Kunstrezeption Sprachen Sprachphilosophie Sprachschule Sprachwissenschaft Karl Popper Martin Heidegger Jonathan Swift

Interessenkreis: Lehrer Schüler Sek II

Um/Phil 08,5

Morgenstern, Martin:
Wirklichkeiten und Weltbilder 5 / Martin Morgenstern. - 4. Auflage. - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2002. - 192 Seiten : Illustrationen; Fotos. - (Treffpunkt Philosophie; 5)
ISBN 978-3-491-75642-7 kartoniert : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2595 - Barcode: 00064336
Unterrichtsmaterial Philosophie - Buch