Cervigni (lucce), Lucas (Hg)]
Worte des "ärmsten Präsidenten der Welt" José "Pepe" Mujica
Buch

"Es scheint so, als seien wir nur deshalb auf dieser Welt, damit wir konsumieren und konsumieren." José Mujica

Ein früherer Guerillakämpfer, der zum Präsidenten Uruguays gewählt wurde, der lieber auf seinem bescheiden Bauernhof statt im Präsidentenpalast wohnt, einen 40 Jahre alten VW Käfer fährt und 90 Prozent seines Präsidentengehaltes für soziale Zwecke spendet, der mit Witz, Verstand und Leidenschaft seinen Idealen treu geblieben ist: Gibt es so etwas wirklich?

José "Pepe" Mujica ist längst zum Popstar mit Kultstatus avanciert; inzwischen hält er Reden an die Jugend der Welt, bei der er viele Fans hat.

Erstmals in deutscher Sprache präsentiert "Worte des >ärmsten Präsidenten der Welt<" Weisheiten und eine kurze Biografie von José Mujica. Im Stile der Kultbücher "Worte des Vorsitzenden Mao Tse-Tung" und "Worte des Vorsitzenden Gregor Gysi" präsentiert es Zitate zu folgenden Themen: Der Mensch Mujica - der Präsident Mujica - die menschliche Natur - Politik und Wirtschaft - der Staat - Drogenpolitik - Homo-Ehe - Globalisierung - der Westen - Entwicklung - internationale Beziehungen - Materialismus - Konsumdenken - Kapitalismus und Marktwirtschaft - globale Ungleichheit - globale Ressourcen - Weltfrieden.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Cervigni (lucce, Lucas) Mujica, José

Schlagwörter: Globalisierung Armut Südamerika Kapitalismus Materialismus Weltfrieden Demut Bescheidenheit Mujica Konsumdenken Präsident

Interessenkreis: Politik

SO 1.51-31

Cervigni (lucce), Lucas (Hg)]:
Worte des "ärmsten Präsidenten der Welt" : José "Pepe" Mujica. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Nomen, 2018. - 148 Seiten ; 13 cm, 88 g
ISBN 978-3-939816-51-5 kartoniert : EUR 10.00

Zugangsnummer: 2020/0788
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - Sozialpsychologie und -philosophie; Gesellschaftsethik - Buch