Henke-Bockschatz, Gerhard
Zeitzeugen und Oral History - Ausgabe 184/2018
Zeitschriftenheft

In der heutigen medialen Geschichtskultur nimmt die Figur des Zeitzeugen eine zentrale Rolle ein. Dies macht es notwendig, Schülerinnen und Schüler die Kompetenz zur Analyse und Beurteilung medial dargebotener Lebenserzählungen zu vermitteln. Darüber hinaus kann weiterhin konstatiert werden, dass direkte Zeitzeugenbefragungen Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Art aktivieren können. Daher bietet das Heft methodische Hinweise und Beiträge zu verschiedenen Formen der Oral History. Ebenfalls für Sie in dieser Ausgabe: Ein Spezial zum Jubiläum "50 Jahre 1968".

Kaum eine zeitgeschichtliche Dokumentation oder Sendung kommt heutzutage ohne Zeitzeugen aus, die zudem noch effektvoll in Szene gesetzt werden. In didaktischer Hinsicht sind die so authentisch wirkenden Erzählungen von Zeitzeugen allerdings ambivalent.

Sie können dazu beitragen, abstraktes Wissen über die jüngere Vergangenheit um eine emotional-menschliche Dimension zu erweitern und zu vertiefen, bei der insbesondere auch "stumme Gruppen" und "gewöhnliche Menschen" zu Wort kommen. Sie können aber auch dafür eingesetzt werden, schiere Betroffenheit an die Stelle von Wissen treten zu lassen, also beim Mitgefühl und der unmittelbaren Parteinahme für Leidende und ungerecht Behandelte stehen zu bleiben.

Im Unterschied zu selbst durchgeführten Zeitzeugeninterview bieten aufgezeichnete Zeitzeugenaussagen für Schülerinnen und Schülern wohl am ehesten die Möglichkeit, ein kritischdistanziertes Verhältnis einzunehmen und insbesondere über Mechanismen und Motive des Erinnerns nachzudenken. Die Beiträge dieses Heftes sollen hierzu beitragen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Geschichte lernen 184

Personen: Rollfing, Hubertus Henke-Bockschatz, Gerhard

Schlagwörter: Geschichte mündliche Überlieferung Geschichtsunterricht Quelle Mauerbau Zeitzeugen Zeitzeuge Quellenarbeit Napola

Interessenkreis: Referendare Historiker Lehrkräfte

Kirge/NS 18

Henke-Bockschatz, Gerhard:
Zeitzeugen und Oral History - Ausgabe 184/2018. - 1. Auflage. - Seelze : Friedrich, 2018. - 64 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (Geschichte lernen; 184)
ISSN 0933-3096 geheftet : 18,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0101 - Barcode: 00069257
Kirchengeschichte - Nationalsozialismus - Zeitschriftenheft