Zumholz, Maria Anna
Zwischen Seelsorge und Politk Katholische Bischöfe in der NS-Zeit
Buch

Die Verhaltensweisen der katholischen Bischöfe angesichts der nationalsozialistischen Herausforderungen werden bis heute in Wissenschaft und Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Weniger die Seelsorge und der "Weltanschauungskampf" als vielmehr das vorgebliche oder tatsächliche "Schweigen" angesichts von Krieg und Judenmord in Verbindung mit dem Vorwurf des "Milieu egoismus" dominieren vielfach die Diskussionen. Eine solche segmentierte Sicht soll in diesem Sammelband mit Hilfe einer quellennahen Kontextualisierung bischöflicher Entscheidungskriterien und Entscheidungsprozesse im Spannungsfeld von Seelsorge und Kirchenpolitik, von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik (Max Weber) ergänzt und überprüft
werden.
26 Profan- und Kirchenhistoriker nehmen deutsche Bischöfe als unterschiedlich geprägte Persönlichkeiten mit ihren Stärken und Schwächen in den Blick, überprüfen ihr Selbstverständnis von ihren bischöflichen Aufgaben und ihre zeittypischen "Denkgrenzen". Sie loten die durch die spezielle konfessionelle Struktur der Diözesen sowie die nationalsozialistische "Gegnerbekämpfung" eingeschränkten Handlungsspielräume des Episkopats aus und beleuchten verschiedene Phasen der Auseinandersetzung einzelner Oberhirten wie auch der Fuldaer Plenarkonferenz mit dem NS-Regime.

Mit Beiträgen von Rainer Bendel, Hermann-Josef Braun, Thomas Flammer, Stefan Gerber, Ulrich Helbach, Sascha Hinkel, Michael Hirschfeld, Andreas Hölscher, Christiane Hoth, Raphael Hülsbömer, Christian Kasprowski, Joachim Kuropka, Birgit Mitzscherlich, Peter Pfister, Josef Pilvousek, Hannelore Putz, Markus Raasch, Klemens-August Recker, Christoph Schmider, Jürgen Schmiesing, Bernhard Schneider, Winfried Töpler, Klaus Unterburger, Wolfgang Weiß, Maria Anna Zumholz.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriften des Instituts für Regionalgeschichte und Katholizismus-Forschung

Personen: Zumholz, Maria Anna Hirschfeld, Michael

Schlagwörter: NS-Zeit Katholische Kirche Nationalsozialismus klein Seelsorge Drittes Reich Bischof NS-Regime NS-Diktatur Galen Bischöfe Gröber Pacelli Eugenio Pacelli Bertram Preysing Faulhaber Clemens August Graf von Galen Schulte Frings Josef Frings Konrad Graf von Preysing Conrad Gröber Sproll Kirche und Drittes Reich Adolf Kardinal Bertram Kaller Maximilian Kaller Karl Joseph Kardinal Schulte Berning Wilhelhm Berning Bornewasser Franz Rudolf Bornewasser Caspar Klein Schmitt Joseph Damian Schmitt Dietz Johannes Baptist Dietz Machens Joseph Godehard Machens Stohr Albert Stohr Joannes Bapista Sproll Legge Petrus Legge Michael Kardinal von Faulhaber Ow-Felldorf Sigismund Felix Freiherr von Ow-Felldorf Landersdorfer Simon Konrad Landersdorfer Buchberger Michael Buchberger Hauck Jacobus von Hauck Rackl Michael Rackl Ehrenfried Matthias Ehrenfried Pius XII:

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/NS 36

Zumholz, Maria Anna:
Zwischen Seelsorge und Politk : Katholische Bischöfe in der NS-Zeit. - 2. Auflage. - Münster : Aschendorff Verlag, 2022. - 840 Seiten : Karten; Fotos. - (Schriften des Instituts für Regionalgeschichte und Katholizismus-Forschung; Band 02)
ISBN 978-3-402-24882-9 kartoniert : 24,80 EUR

Zugangsnummer: 2023/0157 - Barcode: 00202160
Kirchengeschichte - Nationalsozialismus - Buch