Portmann, Rosemarie
Die 50 besten Spiele zur Inklusion

Jedes Kind ist anders. Inklusion bedeutet, jedes Kind mit seinen individuellen Lebensumständen, körperlichen Merkmalen, kulturellen und religiösen Hintergründen in die Gruppe mit einzubeziehen. Mit diesen 50 inklusiven Spielen hat jetzt jedes Kind die Nase vorn! Denn diese Spiele helfen Kindern, sich der Buntheit ihrer Gruppe bewusst zu werden, Berührungsängste abzubauen und eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen. Und beim Spiel mit Perspektivwechsel üben sie, sich in die Handicaps der anderen Kinder besser einzufühlen.
Jedes Kind ist anders. Diese Spiele helfen Kindern, sich der Buntheit ihrer Gruppe bewusst zu werden, Berührungsängste abzubauen und eigene Stärken und Schwächen kennenzulernen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Minispielothek

Personen: PORTMANN, ROSEMARIE

Schlagwörter: Spiele Toleranz Inklusion Zusammenhalt Spaß Gemeinsamkeiten Handicap Lebensumstände körperliche Merkmale kulturellen Hintergrund religiösen Hintergrund Berührungsängste besondere Fähigkeiten

Interessenkreis: Kindergarten, Grundschule

AV 3.50 28600

Portmann, Rosemarie:
¬Die¬ 50 besten Spiele zur Inklusion / Rosemarie Portmann. - 4. - MUENCHEN : DON BOSCO VERLAG, 2015. - 77 S. - (MiniSpielothek). - Altersstufe: 5-10 Jahre
ISBN 978-3-7698-1983-0

Zugangsnummer: 00031482 - Barcode: 00028600
Spiele -