Zimmermann, Mirjam
Feste in den Weltreligionen Narratives Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I
Buch

In einer pluralistischen Welt brauchen junge Menschen interreligiöse Kompetenz, um in Austausch mit Angehörigen verschiedener Religionen treten zu können. Mirjam Zimmermann hat ein völlig neues narratives Konzept des interreligiösen Lernens entwickelt. Das Praxismaterial zeigt seine Umsetzung im Schulalltag.
Das Erzählen hat in allen Weltreligionen eine lange Tradition, an die sich fruchtbar anknüpfen lässt. Die Kopiervorlagen für eine ca. 10-stündige, erprobte narrative Unterrichtseinheit zeigen am zentralen Thema "Feste in den Weltreligionen", wie es geht. Eine fortlaufende Erzählung aus der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I wird durch weiteres umfangreiches Unterrichtsmaterial ergänzt und baut handlungsorientiert interreligiöse Kompetenzen auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: ZIMMERMANN, MIRJAM

Schlagwörter: Pessach Sekundarstufe I Weltreligionen Gastfreundschaft Geschichte jüdische Feste Chanukka Ramadan Fastenbrechen Fremde Purimfest Islamische Feste Fremd sein hinduistische Feste Goldberg neunarmiger Adventskranz

Interessenkreis: Sekundarstufe I

UM 3.00 53,a,1

Zimmermann, Mirjam:
Feste in den Weltreligionen : Narratives Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I / Mirjam Zimmermann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, 2015. - 95 S.
ISBN 978-3-525-77011-5

Zugangsnummer: 00027620 - Barcode: 00027620
SEK I - Buch