Thema Weltreligionen Judentum / [Autoren: Gerold Necker ; Lars Bednorz]
Buch

Wer ist Jude? Was ist koscher? Wann entstand der Talmud? Wie leben Juden in Deutschland? Mit den Heften der Reihe Thema Weltreligionen: - religionskundliche Kompetenzen erwerben
- Grundkenntnisse zu den Religionen aneignen Mit der beiliegenden CD: - Methoden trainieren
- Gelerntes wiederholen und überprüfen
- sich auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten
- sich vertiefend mit den Themen auseinandersetzen"

Dr. phil. Gerold Necker, geboren 1961, Dozent für Jüdische Studien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Forschungsschwerpunkte: Jüdische Mystik und Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit, Amsterdam im 17. Jahrhundert sowie das erzählerische Werk des israelischen Nobelpreisträgers Samuel Joseph Agnon.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Necker, Gerold

Schlagwörter: Judentum jüdisches Leben Mystik Gebete Antisemitismus Gebote Menschenrechte Weltreligion Israel Tora Tradition Glaubenslehre Entstehung Judentum staatliches Recht religiöses Recht

Interessenkreis: Sekundarstufe I 5. - 10. Klasse

UM 3.00 88,a,1

Thema Weltreligionen : Judentum / [Autoren: Gerold Necker ; Lars Bednorz]. - 1. Aufl., 1. [Dr.]. - Stuttgart : Klett, 2014. - 64 S. : Ill., Kt.
ISBN 978-3-12-694102-0 geh. : EUR 12.50

Zugangsnummer: 00032243 - Barcode: 00029464
SEK I - Buch