Weidermann, Volker
Ostende 1936, Sommer der Freundschaft
Buch

Begegnung deutschsprachiger Literaten in Ostende im Jahr 1936.
Sommer 1936 in Ostende: Stefan Zweig freut sich auf ein Treffen mit Joseph Roth, der ihm bei stockenden Formulierungen für sein neuestes Werk helfen soll. Mit seinen "Sternstunden der Menschheit" hat es Zweig längst zu Weltruhm gebracht. Ganz anders Roth: Er hatte noch keinen finanziellen Erfolg, bevor seine Bücher verboten wurden. Seit 1931 fungieren der reiche assimilierte Westjude Zweig und der arme Ostjude Roth gegenseitig als literarische Ratgeber. Als unter anderen Literaten auch Irmgard Keun in Ostende eintrifft, ist sie beim Anblick Roths wie elektrisiert; eine Liebe auf den ersten Blick - unter Trinkern - entsteht. Keun ist zwar keine Jüdin, ihre Bücher sind aber auf dem Index, weil sie zu moderne Frauenbilder entwirft. - Volker Weidermann, Feuilletonchef der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, schildert diese Begegnungen mit viel Einfühlungsvermögen. So zitiert er zunächst aus Zweigs Zeitungsartikeln, stellt dann die Tagebucheintragungen dagegen und relativiert so Zweigs Kriegsbegeisterung. In Roths Briefen erkennt er den großen Taktiker: Roth buhlt immer wieder um eine Begegnung mit Zweig. Als es dann soweit ist, beschreibt Weidermann zunächst ein etwas steifes Treffen, wie er es aus dem vorangegangenen Briefwechsel ableitet. Aber sogleich imaginiert er beider Erleichterung: "Zwei Stürzende, die Halt beieinander finden, für eine kurze Zeit" (S. 56). - Weidermann lässt in seinem schmalen Band diese schwierige Zeit der Exilanten plastisch werden. Eine Zeit, in der sie sich in Ostende noch sicher fühlten, aber bereits spürten, dass es so nicht weitergehen wird. Und er gibt einen Ausblick in die folgenden Jahre, wenn Zweig bereits in Brasilien weilt, und Roth ihm glühende Sehnsuchtsbriefe schreibt, ihn um Geld anfleht, und es auch immer wieder bekommt. - Ein Buch, das man allen an Literatur interessierten Lesern gerne empfehlen kann.
Quelle: borromedien


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weidermann, Volker

Wei

Weidermann, Volker:
Ostende : 1936, Sommer der Freundschaft / Volker Weidermann. - 9. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2014. - 156 S.
ISBN 978-3-462-04600-7 fest geb. : 17,99

Zugangsnummer: 2014/0555 - Barcode: 003200199192
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik - Buch