Eickhoff, Peter; Gruber, Sabine;
111 Orte in Südtirol, die man gesehen haben muss
Sachbücher Erwachsen

Größtenteils eher unbekannte Örtlichkeiten Südtirol mit ihrer jeweils besonderen Geschichte.
Der Verlag Emons hat schon eine ganze Reihe dieser speziellen Reiseführer "111 Orte" aufgelegt. Der interessierte Leser und Reisende wird hier nicht so sehr auf die altbekannten Touristenattraktionen verwiesen, sondern es werden größtenteils eher unbekannte Örtlichkeiten gezeigt, die zumeist auch mit einer besonderen Geschichte zusammenhängen. Das können Kunstwerkstätten genauso sein wie außergewöhnliche Naturstätten. Besondere Gaststätten und Hotels sind genauso vertreten wie einige der originelleren von den 115 Museen Südtirols. Das Buch gibt zahlreiche Besichtigungsanreize; einige der Orte mögen vielleicht etwas skurril anmuten, haben in so einer Reihe aber durchaus ihre Berechtigung. Jede Örtlichkeit ist mit einem vielsagenden Foto und zusätzlichen Hinweisen auf weitere Sehenswürdigkeiten der Umgebung angereichert. Sabine Gruber hat dankenswerterweise viele Informationen zur jüngeren Geschichte Südtirols eingeflochten. Für ausgebaute Bestände sehr gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Eickhoff, Peter Gruber, Sabine

Reisen(E)/
Südeuropa

Eickhoff, Peter; Gruber, Sabine;:
111 Orte in Südtirol, die man gesehen haben muss / Sabine Gruber und Peter Eickhoff. - Orig.-Ausg. - [Köln] : Emons, 2014. - 230 S. : zahlr. Ill. (farb.), Kt. ; 21 cm
ISBN 978-3-95451-318-5 kt. : 14,95

Zugangsnummer: 0009474001 - Barcode: 626200075220
Reisen (E) / Südeuropa - Sachbücher Erwachsen