Wilfling, Josef
Verderben die Macht der Mörder
Sachbücher Erwachsen

Der "legendäre" Münchner Mordkommissar schildert Fälle, die er aufgeklärt hat.
Dies ist schon das dritte Buch, das der erfolgreiche Kriminalbeamte, der 22 Jahre bei der Münchner Mordkommission tätig war, über einige seiner Fälle geschrieben hat. Dabei geht er u.a. auch auf das Problem ein, dass Menschen, die sich irren, von der Wahrheit ihrer Aussagen überzeugt sind. Der erste geschilderte Fall befasst sich mit einem sadistischen Mörder und Vergewaltiger. Der Autor schildert nicht nur den Fall so, dass man als Leser wahrscheinlich den Kopf schüttelt über die Grausamkeiten, mit denen der Verbrecher vorgegangen ist. Man erlebt die verwinkelten Wege, auf denen die Fahndung lief, und wie oft "gutmeinende" Zeugen aus Datenschutzgründen wichtige Auskünfte verweigerten. Am schlimmsten ist, wenn man liest, dass es für den Mord nicht zu einer Verurteilung reichte und der Täter nur wegen der bestialischen Vergewaltigungen verurteilt werden konnte. Wilfling schildert aber nicht nur die Mord-Ermittlungen, sondern befasst sich auch mit der psychologischen Belastung der Ermittler, die ein unvoreingenommenes Herangehen an den Fall erschweren. Er zeigt auf, wie schwer es ist, das Gestrüpp an Lügen und Vorurteilen zu durchdringen. Ganz wichtig ist in vielen Fällen, auch über die Opfer an die Täter heranzukommen. - Das Buch ist ungemein spannend zu lesen, aber man muss sich immer bewusst machen, dass es sich nicht um erfundene Kriminalfälle, sondern um wirklich geschehene Verbrechen handelt, bei denen der Autor die Ermittlungen zum großen Teil geleitet hat. Für alle Leser geeignet, die authentisch geschilderte Kriminalfälle lesen möchten, die in dem einen oder anderen Fall auch groß durch die Medien gegangen sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wilfling, Josef

Wirtschaft&Soziales(E)/
Gesellschaft

Wilfling, Josef:
Verderben : die Macht der Mörder / Josef Wilfling. - München : Heyne, 2015. - 319 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-453-19443-4 fest geb. : 19,99

Zugangsnummer: 0009801001 - Barcode: 626200078795
Wirtschaft & Soziales (E) / Gesellschaft - Sachbücher Erwachsen