Wolters, Minka
Besonders normal wie Inklusion gelebt werden kann
Buch

In mehr als 30 Beiträgen lässt die Journalistin Pädagogen aus Kindergarten und Schule, Therapeuten und andere Fachleute sowie Familien, die mit einem Kind mit Handicap leben, und Erwachsene mit einer Behinderung zu Wort kommen. Sie schildern jeweils ihren anstrengenden Alltag mit Behinderten oder als Behinderte, die Schwierigkeiten beim Lernen, die Probleme mit Behörden und ihren Kampf um Anerkennung für sich oder für das behinderte Kind. Sehr gut deutlich wird auch, wie echte Inklusion in der Schule und am Arbeitsplatz gelingen kann und wie ein normales Leben als "besonders normaler Mensch" aussehen sollte. Am Schluss gibt es noch eine umfangreiche Liste mit jeweils informativ annotierten Internetadressen. Eine erhellende, Mut machende, anregende und häufig auch ausgesprochen einfühlsam geschriebene Zusammenstellung für alle Experten, Eltern und Betroffene.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriftenreihe 1518

Personen: Wolters, Minka

Schlagwörter: Behinderung Inklusion Inklusive Pädagogik

Ggm 7 Wolte

Wolters, Minka:
Besonders normal : wie Inklusion gelebt werden kann / Minka Wolters. - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2014. - 221 S. ; 20,5 cm. - (Schriftenreihe ; 1518). - Literaturverz. S. 213 - 214
ISBN 978-3-8389-0518-1 kart. : 1,00

Zugangsnummer: 2017/0368 - Barcode: 2-9187339-0-00020801-7
Behindertenarbeit, Behindertenhilfe - Buch