Becker, Heinrich
Die Gesteine Deutschlands Fundorte - Bestimmung - Verwendung
Buch

Deutschland ist im wahrsten Sinne "steinreich"! In der Landschaft, im Gebirge, auf Wegen, an Flussufern oder in Gebäuden: Überall stoßen wir auf Steine - in der Regel, ohne sie groß wahrzunehmen. Dabei hat jeder Stein eine Geschichte, die zugleich ein Stück Geschichte der Erde selbst ist! Dieses Buch stellt die in Deutschland anzutreffenden Gesteinsformen detailliert vor, beschreibt deren Entstehung und führt zu den typischen Fundstellen - aber auch zu Landschaften, die durch die jeweiligen Gesteine geprägt wurden. Auch auf die traditionellen und aktuellen Verwendungsmöglichkeiten wird, unterlegt mit zahlreichen Beispielen, eingegangen. Ein zentraler Teil des Werkes widmet sich der Bestimmung von Gesteinen, für die der Verfasser, ein erfahrener Geologe, besondere Techniken und sogar einen eigens entwickelten Bestimmungsschlüssel bereithält. Dieses hervorragend illustrierte Praxisbuch wird deshalb für jeden, der sich beruflich oder aus persönlichem Interesse mit Steinen beschäftigt, ein wertvoller und zugleich inspirierender Begleiter bei Exkursionen oder Wanderungen sein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Becker, Heinrich

Schlagwörter: Eiszeit Alpen Gesteine Minerale Tiefengesteine Ganggesteine Vulkangesteine Metamorphite Sedimente

Uen Becke

Becker, Heinrich:
¬Die¬ Gesteine Deutschlands : Fundorte - Bestimmung - Verwendung / Heinrich Becker. - Wiebelsheim : Quelle & Meyer Verlag, 2016. - 322 Seiten : zahlr. Ill. (farb.) ; 19,5 cm
ISBN 978-3-494-01684-9 geb. : 19,95

Zugangsnummer: 2018/0337 - Barcode: 2-9187339-0-00022585-4
Gesteinskunde - Buch