Hammel-Kiesow, Rolf
Die Hanse
Buch

Der Begriff Hanse bezeichnete seit der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert eine Organisation niederdeutscher Kaufleute und der von ihnen dominierten Städte von der Zuijdersee im Westen bis zum Baltikum im Osten und von Visby bis zu der Linie Köln - Erfurt - Krakau. Dieses Buch bietet einen prägnanten Überblick über die Geschichte der Hanse von ihrer Frühphase seit Mitte des 12. Jahrhunderts bis zu ihrem Ende im Jahre 1669. Es zeigt, daß die Hanse kein hierarchisch gegliederter Städtebund war, sondern ein Verbund von Egoisten, die sich zur Durchsetzung ihrer Außenhandelsinteressen zusammenschlossen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hammel-Kiesow, Rolf

Schlagwörter: Hanse

Eh Hamme

Hammel-Kiesow, Rolf:
¬Die¬ Hanse / Rolf Hammel-Kiesow. - 4., aktualisierte Aufl., Orig.-Ausg. - München : Beck, 2008. - 128 S. : 2 Kt. (auf den Umschlaginnenseiten) ; 18 cm. - (Beck'sche Reihe ; 2131). - Literaturverz. S. [121] - 125
ISBN 978-3-406-58352-0 kart. : EUR 7,95

Zugangsnummer: 2008/0817 - Barcode: 2-9187339-0-00004912-2
Weltgeschichte vom 6. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts einschließlich Geschichte Europas im Mittelalter - Buch