Mann, Heinrich
Die Vollendung des Königs Henri Quatre Roman
Buch

Das zweiteilige Panorama vom Leben und Wirken Heinrichs IV, König von Frankreich, zeigt den Konflikt, in dem sich der König befindet: ausgestattet mit der Macht, jedoch zur Güte neigend, ringt er um Einheit und Größe seiner Nation. Aufgewachsen in den Pyrenäen, lernt er in Paris die Korruption am Hof und die Zerrissenheit des Landes kennen. Er kämpft an der Spitze der Hugenotten, überlebt die Bartholomäusnacht, wird gefangen genommen und konvertiert unter Zwang zum Katholizismus. Das Religiöse niedriger veranschlagend als den Sieg der Humanität, bekennt er sich nach der Flucht erneut zum Protestantismus. Die Religionskriege dauern an, sein Schwager Heinrich III. wird ermordet; der neue Thronfolger heißt Henri Quatre. Das Volk sagt: "Die große Erneuerung, der wir bewohnen, ist die Menschlichkeit." "Der menschliche Reichtum - nicht die gewohnte verkümmerte Natur ohne Wissen - kann machtvoll sein. Henri Quatre, oder die Macht der Güte."
Heinrich Mann


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mann, Heinrich

Schlagwörter: Heinrich IV, König von Frankreich Henri Quatre, König von Frankreich

Interessenkreis: Biografie Klassiker

Zba Mann

Mann, Heinrich:
¬Die¬ Vollendung des Königs Henri Quatre : Roman / Heinrich Mann. - Bd. 2. - Hamburg : Claassen, 1959. - 989 S. ; 20 cm
geb.

Zugangsnummer: 1984/0105 - Barcode: 2-9187339-0-00007847-4
Romane, Erzählungen - Buch