Brechenmacher, Josef Karlmann
Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen
Buch

Es handelt sich um die Neuauflage der Bände 5-9 der Sippenbücherei, Lieferung 11/12/13 bis 21.
Einzeln sind enthalten: Vorwort und Abkürzungsverzeichnis (wiss. Handapparat, Ortsnamen, Sonst. Abkürzungen u. Zeichen)
Lieferung 11/12/13: Cabania-Matter, 240 S.
Lieferung 14/15: Matthäides-Rentmeister, S. 241-400
Lieferung 16/17/18: Rentsch-Spitz, S. 401-640
Lieferung 19/20: Spitzbarth-Widdecke, S. 641-800
Lieferung 21: Widdel-Czyganowski, S. 801-879

Lieferung 1: A-Palmgreen, 64 S.
Lieferung 2: Palmgreen-Birk, S. 65-144
Lieferung 3: Birk-Bropsthans, S. 145-224
Lieferung 4: Broß-Thus. S. 225-304
Lieferung 5: Thusius-Ehrhaft, S. 305-384
Lieferung 6: Ehrhardt-Findewirth, S. 385-464
Lieferung 7/8: Findepfennig-Haarer, S. 465-624
Lieferung 9/10: Haarhaus-Iwan, s. 625-788


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen 2

Personen: Brechenmacher, Josef Karlmann

Standort: Stadtarchiv

Schlagwörter: Etymologie Familiennamen

StA B Brech

Brechenmacher, Josef Karlmann:
Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen / Professor Josef Karlmann Brechenmacher. - 2. - Zweite, von Grund auf neugearb. Aufl. der "Deutschen Sippennamen". - Limburg an der Lahn : C. A. Starke Verlag, 1961-1963. - 877 S. ; 21 cm. - (Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen ; 2: K-Z)
nicht geb. nicht geschnitten

Zugangsnummer: 7777/0013
Wörterbücher - Buch