Kuhn, Elmar
Geschichten aus Oberschwaben
Buch

Wer von Oberschwaben redet, denkt zumeist an das »Himmelreich des Barock«, ein drumlin-hügeliges Bauernland mit bodenständiger Beharrlichkeit. Kulturferne Provinz also? Von wegen! Diese Landschaft, schlicht »Das Oberland« genannt, hat weit mehr zu bieten: Hier ist nicht nur der Himmel weiter und höher als anderswo, hier sind die Bauern auch mit Streitschriften gegen die Obrigkeit aufgestanden, hier wurde das erste Shakespeare-Stück in deutscher Sprache aufgeführt, übersetzt von dem Oberschwaben Christoph Martin Wieland. Von ihm bis Martin Walser, von Abraham a Sancta Clara bis Sebastian Sailer, von Schenk Ulrich von Winterstetten bis Günter Herburger, von Eduard Mörike bis Peter Hamm, von Maria Beig bis Josef W. Janker u.v.a reicht die Palette von Gedichten, Erzählungen und Essays in diesem faszinierend kontrastreichen Band »Geschichten aus Oberschwaben.«


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Renz, Peter Kuhn, Elmar

Schlagwörter: Oberschwaben Oberschwaben / Literatur

Dp Kuhn

Kuhn, Elmar:
Geschichten aus Oberschwaben / Elmar Kuhn. - Tübingen : Klöpfer & Meyer, 2009. - 400 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-940086-40-2 fest geb. : EUR 22,90

Zugangsnummer: 2009/0681 - Barcode: 2-9187339-0-00007360-8
Literatur - Buch