Lührs, Otto
Magnetismus
Buch

Wie entstehen Polarlichter? Was ist elektromagnetischer Smog? Der Band gibt einen Überblick von natürlichem Magnetismus als physikalische Erscheinung bis hin zu den Anwendungen in unserem Alltag. Junge Wissenschaftler erfahren, welche Arten von Magnetismus es gibt, wie Magnetschwebebahnen funktionieren oder was ein Elektromagnet im Toaster zu suchen hat. Viele attraktive Infoboxen und Mach-Mit-Kästen laden ein, mit Magneten zu experimentieren oder sich einen eigenen Kompass zu basteln.Wie funktioniert ein Kompass? Was sind Polarlichter? Was macht ein Elektromagnet im Toaster? Und was sind Squids? Den natürlichen Magnetismus kannten die Menschen bereits im Altertum. Später entdeckte man, dass die Erde selbst ein großer Magnet ist. Im 19. Jahrhundert wiesen Physiker schließlich die Beziehung zwischen Elektrizität und Magnetismus nach - Voraussetzung für technische Geräte wie Telefon, Elektromotor und Fernseher.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Was ist Was 39

Personen: Lührs, Otto

Schlagwörter: Medizin Erde Magnet Nachrichtentechnik

Ucp Lührs

Lührs, Otto:
Magnetismus / von Otto Lührs. Ill. von Reiner Flieger und Jörn Hennig. - Bd. 39. - Nürnberg : Tessloff, 2006. - 48 S. : ill. ; 28 cm. - (Was ist was ; 39)
ISBN 978-3-7886-0279-6 fest geb.

Zugangsnummer: 2007/0083 - Barcode: 2-9187339-0-00008098-9
Elektrizität. Magnetismus - Buch