Sarotte, Mary Elise
Neu Nicht einen Schritt weiter nach Osten Amerika, Russland und die wahre Geschichte der NATO-Osterweiterung
Buch

Not one inch eastwards - nicht einen Schritt weiter nach Osten. Mit diesen Worten schlug US-Außenminister James Baker Gorbatschow im Rahmen der Verhandlungen um die deutsche Wiedervereinigung einen hypothetischen Handel vor: Ihr gebt euren Teil Deutschlands frei, wir verrücken die Nato nicht nach Osten. Seitdem ranken sich um dieses Gespräch zahlreiche Legenden und Kontroversen. Gab es ein Versprechen des Westens, sich nicht auszudehnen? Und wie kam es zu der heute so umstrittenen Nato-Osterweiterung? Mary Elise Sarotte hat Unmengen von Archivmaterial durchforstet, um eine der großen politischen Streitfragen unserer Zeit zu klären. In ihrem grundlegenden Buch führt sie in das entscheidende Jahrzehnt zwischen dem Mauerfall und dem Aufstieg Putins. Dabei zeigt sie, warum es nicht zu einer neuen Sicherheitsarchitektur für Europa kam und wie damals die Saat gelegt wurde für die Spannungen, die unsere heutige Welt bestimmen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 09.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Sarotte, Mary Elise Richter, Martin

Schlagwörter: Ukraine Europa Ungarn Russland Kalter Krieg Warschauer Pakt Kohl, Helmut UdSSR Putin Atomwaffen Osterweiterung Mauerfall Bush, George Clinton, Bill Gorbatschow, Michail Jelzin, Boris

Gkl 2 Sarot

Sarotte, Mary Elise:
Nicht einen Schritt weiter nach Osten : Amerika, Russland und die wahre Geschichte der NATO-Osterweiterung / Mary Elise Sarotte. - Deutsche Ausgabe. - München : C.H. Beck, 2024. - 391 Seiten ; 22 cm. - aus dem Englischen von Martin Richter
ISBN 978-3-406-80831-9 Festeinband : EUR 28,00

Zugangsnummer: 2024/0243 - Barcode: 2-9187339-0-00032769-5
Internationale Zusammenarbeit in militärischen Organisationen - Buch