Busse, Gerd
Pocket Belgien
Buch

Mit Belgien verbinden die meisten Deutschen reizvolle Altstädte, die europäische Metropole Brüssel, die Nordseeküste, Spitzenfußball oder kulinarische Spezialitäten wie Pommes, Bier und Waffeln. Doch dieses positive Bild wird brüchig, richtet sich der Blick auf den schwelenden Konflikt zwischen dem wallonischen und dem flämischen Landesteil, auf chaotische Regierungsbildungsprozesse, aber auch auf Probleme mit gewaltbereitem Islamismus.
Gerd Busse geht der Frage auf den Grund, was die Regionen und Sprachgemeinschaften trennt und was sie miteinander verbindet. Er zeigt, was das gegenwärtige Belgien auszeichnet und wie es zu dem Land wurde, das es heute ist. Dabei gibt er Einblicke in die ereignisreiche Geschichte, in das komplizierte föderale politische System, in das nicht immer reibungslose Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft sowie in die verschiedenen Facetten belgischer Kultur.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Busse, Gerd

Schlagwörter: Politik Belgien Wallonen Flamen belgische Kultur

Elm 3 Busse

Busse, Gerd:
Pocket Belgien / Gerd Busse. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2021. - 338 Seiten : Farbfotos; Grafiken; ; 15 cm
ISBN 978-3-8389-7227-5 Broschur

Zugangsnummer: 2022/0531 - Barcode: 2-9187339-0-00031052-9
Geschichte Belgiens, der Niederlande und Luxemburgs - Buch