Schulz-Reiss, Christine
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Politik Demokratie deine Rechte
Buch

Der Begriff Demokratie kommt aus der Antike und heißt "Herrschaft des Volkes". Alle Bürger*innen haben somit das Recht, mitzureden und mitzuentscheiden.
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität sind ihre grundlegenden Werte.
Aber wie funktioniert eigentlich eine Demokratie? Was machen Abgeordnete? Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche? Was ist die >vierte GewaltChristine Schulz-Reiss bietet einen umfassenden Einblick in die spannende Welt unserer Demokratie. Nachrichtensprecher Marc Bator liest die kurzen Kapitel, in denen grundlegende Fragen zu politischen Abläufen und Kinderrechten beantwortet und komplexe Sachverhalte einfach erklärt werden. So klappt es mit dem Durchblick - garantiert!

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Serie / Reihe: einfach erklärt

Personen: Häntzschel, Ole Schulz-Reiss, Christine

Schlagwörter: Kinderarbeit Polizei Menschenrechte Klimaschutz Demokratie Verfassung Staat Zivilcourage Grundgesetz Gesetze Wahlen Kinderrechtskonvention Antolin Klasse-6 Social Media Diktatur Monarchie Polis Autokratie Plebiszit UNICEF UNESCO Bundesrepublik Bundespräsident Bundestag Bundesregierung Strafe Jugendschutz Taschengeld Jugendamt Jugendforum Gendern

Fgk Schul

Schulz-Reiss, Christine:
Politik Demokratie deine Rechte / Christine Schulz-Reiss. Innenillustrationen:Ole Häntzschel. - 1. - Bindlach : Loewe, 2022. - 157 S. : Ilustrationen ; 24 cm. - (einfach erklärt)
ISBN 978-3-7432-1014-1 kartoniert : EUR 13,95

Zugangsnummer: 2022/0564 - Barcode: 2-9187339-0-00030863-2
Staatsund Verfassungsrecht des Bundes einschließlich Staatslehre und Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik - Buch