Müller, Winfried
Vom Schöpfbrunnen zum Wasserwerk Zwei Jahrtausende Wasserversorgung in Baden-Württemberg
Buch

Schon vor über 2000 Jahren sind Brunnen in BW nachweisbar, zunächst bei den Kelten. Aus römischer Zeit gibt es zahlreiche Ausgrabungen. Im Mittelalter mussten hochgelegene Burgen versorgt werden, in der Renaissance und im Barock waren Wasserspiele modern und schließlich entstehen die ersten Wassertürme. Die Entwicklung geht weiter bis heute, wo Trinkwasser aus dem Bodensee selbst in nördlichen Landesteilen zur Verfügung steht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller, Winfried

Schlagwörter: Baden-Württemberg Kelten Wasserversorgung Römer Antike Abwasser Wasserversorgung / Geschichte Bad Wasserleitung

Dw Mülle

Müller, Winfried:
Vom Schöpfbrunnen zum Wasserwerk : Zwei Jahrtausende Wasserversorgung in Baden-Württemberg / Winfried Müller. - Stuttgart : Theiss, 1981. - 108 S. : Abb. ; 22 cm
geb.

Zugangsnummer: 2009/0718 - Barcode: 2-9187339-0-00008809-1
Technik, Industrie, Handwerk und Gewerbe - Buch