Lenz, Siegfried
Wasserwelten von Meer und Küste, Fluß und Hafen, Wracks und Tauchern und dem Glück, einen Fisch zu fangen ; nebst einem Epilog: Kleines Strandgut
Buch

Siegfried Lenz, der mit seinem Roman Deutschstunde Weltruhm erlangte, ist nicht nur einer der letzten großen Geschichtenerzähler er ist auch ein Schriftsteller des Meeres: Strände, Häfen, Inseln, Küsten, Fjorde, große und kleine Schiffe sind die Schauplätze seines Werks; sein Personal besteht aus Fischern, Anglern, Tauchern, Matrosen, Hafenarbeitern, Schauerleuten. Siegfried Lenz Bücher sind ohne das Wasser nicht denkbar: Wie alle Wasserläufe der Welt führt auch der Strom seines Erzählens am Ende unfehlbar zum Meer, als folge er einem verborgenen Gesetz. Hanjo Kesting hat als Radiomann Lenz Schaffen ein Leben lang begleitet und kennt dessen Werk wie kaum ein Zweiter; so kann es nicht überraschen, dass er die besten und schönsten Meerestexte des großen Erzählers zusammengetragen hat und dabei auch auf viel bisher Unveröffentlichtes gestoßen ist


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lenz, Siegfried

Schlagwörter: Wasser Hafen Schifffahrt

Interessenkreis: Klassiker

Zba Lenz

Lenz, Siegfried:
Wasserwelten : von Meer und Küste, Fluß und Hafen, Wracks und Tauchern und dem Glück, einen Fisch zu fangen ; nebst einem Epilog: Kleines Strandgut / Siegfried Lenz. Hrsg. von Hanjo Kesting. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2010. - 351 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-455-40048-9 fest geb. : EUR 22,00

Zugangsnummer: 2010/0094 - Barcode: 2-9187339-0-00007219-9
Romane, Erzählungen - Buch