Welterbe in Sachsen-Anhalt Himmlische Schätze
Zeitschriftenheft

Nicht nur, wenn es um die Anzahl der Welterbestätten geht, liegt Sachsen-Anhalt weit vorne in Deutschland. Auch deren Bedeutung ist außergewöhnlich: Die 3600 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra gilt als die älteste Himmelsdarstellung der Welt, der majestätische Naumburger Dom ist eines der wichtigsten Bauwerke des Mittelalters und birgt mit der 800 Jahre alten Figur der Uta von Naumburg eine der geheimnisvollsten und schönsten Skulpturen der Kunstgeschichte.

KUNST-KRIMI Wie ein Archäologe zwei Dieben die Himmelscheibe von Nebra abjagte
QUEDLINBURG Von Fachwerk bis Feininger: die Schöne im Harz


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Merian

Personen: Falz, Hansjörg Sander, Kathrin

Schlagwörter: Bauhaus Quedlinburg Gartenreich Dessau-Wörlitz Naumburger Dom Himmelscheibe von Nebra

Cfp 5 Sachsen-Anhalt

Welterbe in Sachsen-Anhalt : Himmlische Schätze / Chefredakteur Hansjörg Falz ; Autoren: Antonia Baum; Barbara Baumgartner; Lily Brett, Oliver Fischer, Verena Lugert; Harald Martenstein; Achill Moser; Thomas Pletzinger; Till Raether; Sasa Stanisic; Illja Trojanow; - Hamburg : Jahreszeiten Verlag GmbH, 2022. - 138 Seiten : Illustrationen, Karten ; 27 cm. - (Merian ; März/2022; 03/2022)
ISBN 978-3-8342-3345-5 Heft : EUR 9,90

Zugangsnummer: 2022/0073 - Barcode: 2-9187339-0-00030062-9
Sachsen-Anhalt (Allgemeines) - Zeitschriftenheft