Neuenkirchen, Andreas
Kann man sagen, muss man aber nicht
Sachbuch Erw.

Regen Sie sich über manche Wörter immer wieder auf? Fragen Sie sich, warum "mega" plötzlich ein eigenständiges Adjektiv ist? Warum Kinder heutzutage "Kids" sind und man ständig auf sein "Bauchgefühl" hören soll? Dieses Wörterbuch sammelt Sprachverwahrlosungen der Gegenwart und liefert Argumente, warum man sie zwar sagen kann, aber vielleicht doch besser vermeidet: weil sie zu oft oder nicht richtig verwendet werden, weil sie verharmlosen oder unnötig dramatisieren, weil sie zu viel oder zu wenig bedeuten, weil sie hoffnungslos abgenutzt sind und trotzdem nicht ableben wollen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Neuenkirchen, Andreas

Neuenkirchen, Andreas:
Kann man sagen, muss man aber nicht / Andreas Neuenkirchen. - 1. - Mannheim [u.a.] : Duden, 2021. - S. 138
ISBN 978-3-411-74023-9 10,00

Zugangsnummer: 0052609001 - Barcode: 10538630
I 144 - Signatur: I 144 Neu - Sachbuch Erw.