Goldfarb, Alex
Tod eines Dissidenten Warum Alexander Litwinenko sterben musste
Sachbuch Erw.

Die ersten Meldungen klangen absurd. auf einen rusischen Dissidenten, der früher in den Diensten des KGB und von dessen Nachfolgeorganisation FSB gestanden habe, sein ein Giftanschlag in einer Londoner Sushibar verübt worden. Doch als sich Alexander Litwinenkos Zustand verschlechterte und er in eine Klinik eingewiesen werden musste, nahm die Geschichte eine ernste Wendung. Am 23.11.2006 starb er an den Folgen einer Polonium-210-Verstrahlung. Zwei Tage zuvor hatte er eine Erklärung abgegeben, in der er Kreml-Funktionäre und Waldimir Putin für seinen Tod verantwortlich machte. Marina Litwinenko, seine Witwe, und sein Freund Alex Goldfarb stellen in diesem Buch einen mutigen Menschen auf seinem Lebensweg vor und berichten über die Vorgeschichte und die Hintergründe des infamen politischen Mordes an ihm.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Goldfarb, Alex Litwinenko, Marina

Goldfarb, Alex:
Tod eines Dissidenten : Warum Alexander Litwinenko sterben musste / Alex Goldfarb ; Marina Litwinenko. - 1. Auflage. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2007. - 427 Seiten
Einheitssacht.: Death of a Dissident. - aus dem Amerikanischen von Violeta Topalova
ISBN 978-3-455-50045-5 19,95

Zugangsnummer: 0042056001 - Barcode: 10430811
D 554 - Signatur: D 554 Gol - Sachbuch Erw.