Coenraads, Robert, R.
Welt der Steine
Sachbuch Erw.

Der Kiesel ist klein und unscheinbar. Er liegt am Strand von Puget Sound in Washington/USA. Seine Form und seine Zusammensetzung erzählen eine Geschichte, die lebendiger nicht sein könnte. Und das gilt für jedes "tote" Stück Gestein. Wissen neu erleben: Welt der Steine (BLV Buchverlag) heißt ein Buch, das dieses Material zum Leben erweckt. Robert R. Coenraads hat es geschrieben und öffnet damit jedem Hobbyforscher die Tore sowohl zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen als auch zu dem, was sonst unseren Blicken verborgen ist. Leicht verständlich geschrieben und vor allem mit einer unglaublichen Vielfalt an Bildern illustriert wird es zu einem "Reiseführer" zum Mittelpunkt der Erde, zu Vulkanen und Geysiren, Himmelsstürmern und Höhlen, zu Lagerstätten von Edelsteinen und Grabstätten von Dinosauriern. Schwerpunkte sind die Entstehung der Erde und ihre Veränderungen, geologisches Grundwissen, Landschaften im Wandel, Mineralien und Fossilien. Dabei geht es unter anderem ums Aussterben und Überleben, um den Nutzen von Mineralien für die Menschheit und davon, was der Blick auf die Erdoberfläche über ihren Untergrund verrät. Wie entsteht ein Ozean? Was sind Konvektionsströme? Wie kommt die Farbe in den Edelstein? Wie sehen die Fußspuren von Sauropoden aus? Und was sind lebende Fossilien? Kurze Texte hat der Edelsteinspezialist, Geologe und Geophysiker Coenraads verfasst und sie den grandiosen Fotos, Karten, Grafiken und Diagrammen zur Seite gestellt. Einzigartig sind auch die digitalen dreidimensionalen Bilder, die das Erklärte anschaulich machen. Entstanden ist so ein spannendes "Bilderbuch", das auf ungewöhnliche Weise die Erdgeschichte dokumentiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Wissen neu erleben

Personen: Coenraads, Robert, R.

Coenraads, Robert, R.:
Welt der Steine / Robert, R. Coenraads. - München [u.a.] : BLV, 2005. - 304 S. : Ill. - (Wissen neu erleben). - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-405-16816-2 26,00

Zugangsnummer: 0044263001 - Barcode: 10454107
N 422 - Signatur: N 422 Coe - Sachbuch Erw.