Feiner, Franz
Spieltheorie zu den Lernspielen
Buch

Psychologische und soziologische Bedeutung des Piels
Ansätze einer Theologie des Spiels
Das Spiel aus pädagogischer Sicht
Das Spiel aus unterrichtswissenschaftlicher Sich im Hinblick auf den Einsatz im RU


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Feiner, Franz

Schlagwörter: Spieltheorie Lernspiele

Interessenkreis: Lehrer Pädagogen

Feiner, Franz:
Spieltheorie zu den Lernspielen : Dieck

Zugangsnummer: 2013/1407 - Barcode: 2-2159023-6-00004966-5
Freitarbeitsmaterialien - Signatur: FAM 030 - Buch