Neu Bibel und Kirche - 2/2024 Gefährliche Bibel. Gefährliches Denken
Buch

Biblische Texte können in fundamentalistischer Lesart zur Ausgrenzung und Entwürdigung von Menschen missbraucht werden: Jüdischen Menschen wird vorgeworfen, am Tod Jesu schuld zu sein; Fremde werden ausgegrenzt, Homosexuelle verurteilt, Frauen ausgeschlossen. Doch wir stehen global-gesellschaftlich und kirchlich-theologisch am Übergang vom kolonialen zum postkolonialen Denken und Handeln: Wir können nicht mehr die Welt bauen gegen oder ohne die anderen, sondern nur mit ihnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bibel und Kirche

Schlagwörter: Gen 1 Ausgrenzung Feminismus Antisemitismus Rahab Exklusion Mt 25 Gefahr Judenfeindlichkeit biblische Gottesbilder Homogenisierung Schöpfungstheologie Röm 1 Othering Schoah fundamentalistische Bibelauslegung Progrome Andreas Benk Entwürdigung gefährliches Denken gefährliche Bibel Sexualmoral und Bibel Extrem Rechte Extrem Rechte und Bibel Bibelmissbrauch Bibel und Ideologien Bibel und Ungleichwertigkeit Herrschaftsstrategien Bibelkritik Jes 49 zehn junge Frauen Pakistanische Frauen Ver-Anderung christliche Judenfeindlichkeit rassistischer Antisemitismus antijüdischer Gründungsmythos exklusives Selbstverständnis Lev 18 Lev 20 Lasterkataloge gottgewollte Ungleichheit Anti-Gender-Aktivismus Exotismus Hierarchisierung Entgrenzung des Heils barmherzige Seelsorge kluge Jungfrauen törrichte Jungfrauen Bräutigam Sklavinnengleichnis Thomas Hieke Sonja Angelika Strube Stefan Silber Ottmar Fuchs Tania Oldenhage Sana Iqbal

Z 018,177

Bibel und Kirche - 2/2024 : Gefährliche Bibel. Gefährliches Denken : Kath. Bibelwerk Stuttgart, 2024. - (Bibel und Kirche)

Zugangsnummer: 00037364 - Barcode: 00166872
Z - Zeitschriften - Buch