Yafet, Sarah
1 Chronik
Buch

Die Faszination der Chronikbücher besteht darin, dass schriftgelehrte Theologie ihre Vorlagen aufgreift und neugestaltet ("rewritten bible"), um eine Art Grundlagenreflexion jüdischer Existenz zu bieten. Anders als in der durch Gen-Kön gebotenen Geschichtsschau, wo die Geschichten der Erzeltern, des Exodus und der Sesshaftwerdung im Land als normative Epoche breit erzählt werden, wird in der Chronik die Zeit Davids und Salomos, die sie als "goldenes Zeitalter" schildert, zur normativen und formativen Epoche der Geschichte Israels, die ihrerseits nach der Sicht von Chr nicht erst mit Abraham, sondern bereits mit der Schöpfung beginnt. Das chr Geschichtsbild ist zukunftsorientiert: Die Zukunft Israels wird dem "goldenen Zeitalter" unter David und Salomo entsprechen - freilich im Horizont der für Chr zentralen Kategorie der Gerechtigkeit Gottes und dem dieser göttlichen Gerechtigkeit entsprechenden Verhaltens Israels.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Yafet, Sarah Japhet, Sara

Schlagwörter: Exegese Chronik

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Lehrkräfte

02.09.1.2.11/1

Yafet, Sarah:
1 Chronik / ausgelegt von Sara Japhet. [Aus dem Hebr. übers. von Dafna Mach]. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2002. - 472 S. ; 25 cm. - (Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament). - Aus dem Hebr. übers.
ISBN 978-3-451-26816-8 Gewebe : EUR 68.00

Zugangsnummer: 2019/0335 - Barcode: 401000165278
Herders Theologischer Kommentar zum AT - Buch