Kappes, Michael u.a. (Hg.)
Basiswissen Ökumene Band 1: Ökumenische Entwicklungen- Brennpunkte- Praxis
Buch

Das Spezifische und Neuartige dieses zweibändigen Grundlagenwerkes gegenüber anderen Einführungen in die Ökumene liegt in der praxisorientierten Konzeption. Die Beiträge der Bände sind von einem multilateral besetzten Autorenteam ökumenischer Theologinnen und Theologen mit religionspädagogisch-didaktischer Erfahrung und Ausrichtung verfasst worden.

Der erste Band bietet in 15 Kapiteln grundlegende Beiträge zu zentralen ökumenischen Fragestellungen. Das Themenspektrum reicht von der Darstellung geschichtlicher Entwicklungen und konfessionskundlicher Informationen über die Behandlung klassischer Kontroversfragen (Sakramente, Kirchen- und Amtsverständnis, Ethik) bis hin zu den Praxisfeldern des konziliaren Prozesses, des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichtes und der ökumenischen Arbeit vor Ort. Da Band 1 in sich abgeschlossen ist, eignet er sich sowohl zum Selbststudium als auch in Verbindung mit Band 2 als Grundlagen- und Begleitbuch für Kurse im Studium, in der Schule, in der Aus- und Fortbildung kirchlicher Mitarbeiter und in der Erwachsenenbildung.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Kappes, Michael u.a. (Hg.) Kappes, Michael

Schlagwörter: Konfessionen Ökumene Sakrament Konfessionell-kooperativer RU konfessionsverbindend Kirchenspaltung

Interessenkreis: RU Erwachsenenbildung Gemeinde Lehrkräfte

03.07.3.26/1

Kappes, Michael u.a. (Hg.):
Basiswissen Ökumene : Band 1: Ökumenische Entwicklungen- Brennpunkte- Praxis / Michael Kappes, Ulrike Link-Wieczorek, Sabine Pemsel-Maier, Oliver Schuegraf (Hg.). - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017. - 349 Seiten ; 24 cm x 16.5 cm. - Literaturangaben
ISBN 978-3-374-05073-4 : EUR 52,00

Zugangsnummer: 2019/0406 - Barcode: 401000166312
Ökumene - Buch