Katholisches Bibelwerk (Hg.)
Bibel und Kirche 2021/1 Nicht mehr gut?!Schöpfung in der Krise
Zeitschrift

Klimakrise, Corona-Krise, Glaubenskrise ... Können wir den Schöpfungstexten noch vertrauen, dass "alles sehr gut" ist und wird?
Das Heft lenkt den Blick auf die eigentlichen Intentionen der biblischen Texte, die wir als Schöpfungstexte bezeichnen. Dabei wird deutlich:
Schöpfungstexte sind visionäre Entwürfe von Gerechtigkeit und Befreiung, die in Krisenzeiten entstehen.

MIt Beiträgen von Andreas Benk, Georg Steins, Elisabeth Birnbaum, Rainer Kessler, Katrin Brockmöller und vielen anderen.
(Verlagstext)

Andreas Benk
Schöpfung als Vision einer gerechten Welt
Die Relecture biblischer Schöpfungstexte als Befreiungstheologie

Georg Steins
"..damit du gerettet wirst!" (Jeremia 4,14)
Ein anderer Blick auf biblische Schöpfungstheologie

Rainer Kessler
"Eine Grenze hast du gesetzt" (Ps 104,9)
Psalm 104 im Horizont globaler Krisen

Elisabeth Birnbaum
Schöpfung im Ijobbuch
JHWHs Rede von der Schöpfung als Hilfe in der Krise

Brigitte Enzner-Probst
Die weibliche Seite der Schöpfung

Katrin Bederna
"Lasst uns furchtlos sein"
Papst Franziskus erzählt von der ökologischen Krise und einer anderen Zukunft


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Bibel und Kirche

Personen: Katholisches Bibelwerk (Hg.)

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Schöpfung Hiob Ökologie Psalm 104

Interessenkreis: Erwachsenenbildung

ZS

Katholisches Bibelwerk (Hg.):
Bibel und Kirche 2021/1 : Nicht mehr gut?!Schöpfung in der Krise / Katholisches Bibelwerk (Hg.). - Stuttgart : Kath. Bibelwerk, 2021. - 64 S. - (Bibel und Kirche)
ISBN 978-3-948219-04-8

Zugangsnummer: 2021/0055 - Barcode: 401000170999
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift