Otto, Eckart
Deuteronomium 1-11 Zweiter Teilband: 4,44 - 11,32
Buch

Dieser Deuteronomium-Kommentar vereinigt erstmals in der Geschichte der Auslegung des Buches diachrone, an der Entstehung des Textes, und synchrone, an der Interpretation des Endtextes orientierte Auslegung. Der Kommentar zeigt diachron, dass das Buch am Anfang der Literaturgeschichte der Tora der Mosebücher im 7. Jh. v. Chr. steht, und synchron, dass es Schlussstein der Tora der Mosebücher ist. Im Zentrum der Auslegung steht die Interpretation des Dekalogs in Dtn 5 als mosaische Auslegung des Sinaidekalogs im Exodusbuch. Weitere Schwerpunkte sind die rechts- und religionshistorischen Vernetzungen des Buches mit seinem altorientalischen Umfeld.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Otto, Eckart

Schlagwörter: Bibel Exegese Bibelarbeit

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Lehrkräfte

02.09.1.2.05/2

Otto, Eckart:
Deuteronomium 1-11 : Zweiter Teilband: 4,44 - 11,32 / übersetzt und ausgelegt von Eckart Otto. - Freiburg : Herder, 2012. - XXII S., S. 623 - 1072. - (Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament). - Literaturangaben S. 623 - 625
ISBN 978-3-451-34145-8 Pp. : EUR 80,00

Zugangsnummer: 2019/0240 - Barcode: 401000164738
Herders Theologischer Kommentar zum AT - Buch