Forum (Hg.)
entwurf 2018/3 Gleichnisse Jesu als Rede von Gott

Die Gleichnisse gehören zum Grundbestand der jesuanischen Botschaft. Sie erzählen vom Reich Gottes in einer Weise, die auch heutigen Schülerinnen und Schülern unmittelbar einleuchtet - trotz des oft fehlenden sozio-kulturellen Hintergrunds, der den Schülern oft neu vermittelt werden muss. Die Gleichnisse, speziell im Lukas-Evangelium, reden häufig von Gott selbst, die Bilder und Metaphern, die die Gleichnisse hier transportieren, können Schülern religiös sprachfähig machen und ihnen helfen, ihr Gottesbild zu reflektieren.
Im thematischen Teil finden Sie Informationen über den gegenwärtigen Stand der Forschung zu den Gleichnissen und Möglichkeiten und Schwierigkeiten religionspädagogischer Umsetzung von Gleichnissen im Unterricht. Im unterrichtspraktischen Teil haben unsere Autorinnen und Autoren lukanische Gleichnisse im Hinblick auf ihre Aussagen zu Gott untersucht und von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II im Unterricht erprobte und gelungene Beispiele zusammengestellt. Ergänzt werden die unterrichtspraktischen Beiträge durch Hinweise für AV-Medien, die im Unterricht eingesetzt werden können.

Das Material zum Heft:
8 Bildkarten und Zeichnungen zu Beiträgen im Format DIN A 5

BASIS
Hartmut Rupp: Das große Geheimnis - Das Reden von Gott in Gleichnissen des Lukasevangeliums
THEMA
Michael Tilly: "Habt ihr das alles verstanden?" - Gleichnisrede als Rede von Gott
Friedrich Schweitzer: Gott und die Welt neu sehen lernen - Schwierigkeiten und Wege religionspädagogischen Redens von Gott in Gleichnissen
IDEEN
Sabine Benz | Horst Heller (GS, 3 / 4)
"Wer da alles eingeladen ist!" - Wie Jesus im Gleichnis vom großen Gastmahl (Lk 14,16-24) über Gott spricht
Sonja Kantus | Petra Wittmann (GS, 1/2)
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf - Eine Unterrichtsidee für Klasse 1 und 2
Jan P. Grüntjes l Horst Heller ( Sek I, 5 / 6)
Das Festessen - Seltsame Gäste essen und trinken mit Jesus
Katharina Schäfer | Simon-Martin Schäfer (Sek I, 5 / 6)
Um Mitternacht klingeln? - Unverschämt! - Das Gleichnis von den bittenden Freunden (Lk 11,5 -13)
Christian van Randenborgh (Sek I, 7/10)
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf - Digitale Medien nutzen, um den theologischen Kern eines Gleichnisses zu finden
Peter Busch (Sek II)
Die Geschichte vom großen Abendmahl nach Lukas Abendessen als sozialer Event
Andreas Reinert (Sek II)
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn - Gnade, Rechtfertigung und Menschenwürde
FORUM
Michael Beisel | Margit Metzger | Roland Kohm
AV-Medien Gleichnisse: Biblische Gleichnisse | Gleichnishafte Geschichten von heute | Gleichnisse bedenken | Anschauungssachen

Dieses Medium ist 17 Mal vorhanden.

Serie / Reihe: Entwurf

Personen: Forum (Hg.)

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Gleichnis Reich Gottes Gottesbild

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II RU GS

ZS

Forum (Hg.):
entwurf 2018/3 : Gleichnisse Jesu als Rede von Gott / Forum (Hg.). - Velber : Kallmeyer, 2018. - 65 S. + Material- und Arbeitsheft; 8 Bildkarten A5. - (Entwurf)
EAN 1685100000007

Zugangsnummer: 2018/0424 - Barcode: 401000150731
Zeitschrift ohne Signatur -