Forum (Hg)
Entwurf 2022/1 Individuum und Gemeinschaft
Zeitschrift

Das reizvolle Spannungsverhältnis von Individuum und Gemeinschaft prägt unser ganzes Leben, auch in der Schule, in dem nicht endenden Prozess von Abgrenzung und Teilhabe, von Beteiligung und Rückzug, "Einzel- und Gruppenarbeit". Wir haben hilfreiche Unterrichtsentwürfe für dieses Thema bereitgestellt.

Nach einer theologisch-didaktischen Einführung durch Joachim Ruopp, Christiane Tietz und Horst Heller zeigt Claudia Müller für Kl. 1-6, wie Kooperations- und Vertrauensspiele die Klassengemeinschaft stärken, Andreas Hinz, wie theaterpädagogische Übungen und Spiele diese befördern (Kl. 5 - 6). Ole Wangerin reflektiert, wie die Corona-Pandemie Individuum und Gemeinschaft herausfordern (Kl. 7- 8), Andreas Oelze, wie konfliktträchtig religiös-weltanschauliche Vielfalt sein kann (Kl. 9 -10). Für die Kursstufe (Kl. 11-13) stellt sich Marcus Held dem herausfordernden Thema trans*und Jürgen Hudelmayer führt in die Ich-Du-Philosophie Martin Bubers ein. Unsere AV-Hinweise und Rezensionen ergänzen.

Zusatzmaterial zum Heft
Claudia Müller: Beihefter: Acht Kooperations- und Vertrauensspiele (DIN A6) zum Beitrag: Das "kotzende Känguru" mit der "magischen Mütze"
Ole Wangerin: Beihefter Vier Cartoonkarten (DIN A6) zum Beitrag: Corona, ich und die anderen
Andreas Oelze: Beihefter: Vier Bildkarten (DIN A6) zum Beitrag: "Ist das eine Sekte?"


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Entwurf

Personen: Forum (Hg)

Schlagwörter: Gemeinschaft Sekte Corona Individualität Transgender

Interessenkreis: RU

ZS

Forum (Hg):
Entwurf 2022/1 : Individuum und Gemeinschaft / Forum (Hg). - Velber : Kallmeyer, 2022 + Beihefter "Kooperations- und Vertrauensspiele"; Cartoon- Bildkarten. - (Entwurf)

Zugangsnummer: 2022/0103 - Barcode: 2-1190010-6-00018049-8
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift