Gudjons, Herbert
Frontalunterricht - neu entdeckt Integration in offene Unterrichtsformen
Buch

Jeder kennt ihn: Frontalunterricht. Mit über 75% ist er die am häufigsten praktizierte Sozialform. Doch sein Begleiter ist meist ein schlechtes Gewissen, denn offene Unterrichtsformen sollen eine moderne Schule ausmachen - nicht der umstrittene Frontalunterricht. Das vorliegende Buch verbindet beides: Frontalunterricht und offene Unterrichtsformen. Dabei hat Frontalunterricht seinen eingegrenzten, aber unverzichtbaren Stellenwert. Seine wichtigsten Grundfunktionen werden mit zahlreichen Praxisbeispielen erklärt und lernpsychologisch begründet. Auch zeigen hilfreiche Vorschläge, wie man frontale Phasen im Unterricht professionell und modern gestaltet, bis hin zu Raumregie, Körpersprache und Interaktion.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB 2948

Personen: Gudjons, Herbert

Schlagwörter: Offener Unterricht Frontalunterricht

Interessenkreis: RU

11.06.76

Gudjons, Herbert:
Frontalunterricht - neu entdeckt : Integration in offene Unterrichtsformen / von Herbert Gudjons. - 3., aktualisierte Aufl. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011 : Ill., graph. Darst. - (UTB ; 2948 : Schulpädagogik, Erziehungswissenschaft). - Literaturverz. S. [269] - 277
ISBN 978-3-8252-3611-3 : 19,90

Zugangsnummer: 2013/0405 - Barcode: 401000116454
Didaktik / Methodik - Buch