Fabry, Heinz-Josef
Habakuk/Obadja
Buch

Der Kommentar zum Buch des Habakuk zeigt den Jerusalemer Propheten als Eiferer für Gerechtigkeit, ungestümen Dränger gegen soziale Ausbeutung und Imperialismus
und vor allem als exemplarischen Beter, der seinem Gott, der ihm nicht zuhören will, nachgeht und ihm Erhörung abtrotzt. Die kurze Schrift des Propheten Obadja ist eine Philippika gegen Hochmut und Selbstüberschätzung und hat mit dem Habakukbuch gemeinsam, dass es jede Form von Gewaltanwendung dem Menschen untersagt und Gott allein das Gewaltmonopol zuspricht.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Fabry, Heinz-Josef

Schlagwörter: Exegese Habakuk Obadja

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Lehrkräfte

02.09.1.2.32

Fabry, Heinz-Josef:
Habakuk/Obadja / übersetzt und ausgelegt von Heinz-Josef Fabry. - Freiburg : Herder, 2018. - 432 Seiten : Illustrationen, Karten ; 25 cm, 964 g. - (Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament)
ISBN 978-3-451-26169-5 Festeinband : EUR 85,00

Zugangsnummer: 2019/0253 - Barcode: 401000165919
Herders Theologischer Kommentar zum AT - Buch