Deutscher Katechetenverein e.V.
Katechetische Blätter 2013/6 Weisheit
Zeitschrift

Die Frage nach »Weisheit« ist biblisch vielgestaltig - eine Fundgrube zwischen Sprichwörtern und Kohelet, zwischen Hohelied und Ijob. Es gilt, den Spuren von Lebensgestaltung und Lebenserfahrung in den verschiedenen Jahrhunderten nachzugehen und dabei auch die heutigen Versprechungen zu entlarven, dass wir ohne Anstrengung, im ausschließlich positiven Erleben »weise« werden ... Wie erfrischend sind da die Bilder und Texte der Kinder im Heft : »Kinder-Weisheit in Bild und Wort« - eine wunderbare Idee von Rainer Oberthür (S. 412), in Schule und Jugendarbeit direkt einsetzbar. Den Th emenschwerpunkt entwickelt haben Monika Jakobs und Peter Orth, mit zahlreichen inhaltlichen und praktischen Impulsen und mit weiterem Material auf www.katbl.de. Weisheit und Gerechtigkeit
gehören zusammen, bilden Lebenskunst im umfassenden Sinn - ich selbst würde vermutlich »gelungenes, erfülltes Leben« dazu sagen, nicht immer easy go ing, aber gestaltet.
Beiträge:
Weisheit
Monika Jakobs: Alles nur Sprüche? Was unterscheidet Szenesprüche von biblischer Spruchweisheit?
Burkard Porzelt, Thomas Gubik: Biblische Weltweisheit im Religionsunterricht. Warum es sich lohnt, biblischen Sprüchen im Unterricht nachzugehen.
Yvonne Sophie Thöne: »Edler als Perlen, besser als Gold« Ein Überblick über die Bandbreite der alttestamentlichen Weisheitsliteratur.
Rainer Oberthür: Kinder-Weisheit in Bild und Wort / Zur Bildserie dieses Heftes.
Moni Egger: Am Anfang spielte die Weisheit / Unterrichtsbausteine zur Rede der Frau; Weisheit in Spr 8.
Peter Orth: Eine Wortkartei zu Spruchweisheiten der Bibel / Anregungen für nachhaltige Bibelarbeit in Klasse 3 bis 6.
Reiner Jungnitsch: Jugendliche Weisheit - eine kleine Erkundung Wie sich Fragen der Jugendlichen für den Unterricht aufgreifen lassen.
Reiner Andreas Neuschäfer: Spuren der Weisheit in Kinderbibeln Wie Kinderbibeln das Gleichnis Jesu vom Hausbau auf sicherem Felsen umsetzen.
Günter Lange: Neues Leben im Toten Holz Der Farbdruck zeigt ein ungewöhnliches adventliches Motiv.
Michael Wedding: Akzent »Unzeitgemäße Tugenden« Von Hast, Langmut und Geduld
Empirische Studien
Rudolf Englert: Die Hattie-Studie und der Religionsunterricht Was können Religionslehrerinnen und -lehrer von John Hatties viel diskutierter Studie lernen?
Martin Eder: Eine Schülerbefragung zu »religiösen Kompetenzen« Wie schätzen Schülerinnen und Schüler selbst ihre Kompetenzen und ihren Lernfortschritt ein?
Markus Offner: Im Blick: Katechese / Als Botschafter Gottes unterwegs - Zur katechetischen Dimension des Sternsingens

Praxisbeilagen:
Praxis RU Primar 4/2013: Martin von Tours. Impulse für den RU an der Grundschule
Praxis RU Sekundar 4/2013: Von der Krippe zum Kreuz. Schulpastorale Projekte


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter

Personen: Deutscher Katechetenverein e.V.

Standort: Archiv

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II RU GS

ZS

Deutscher Katechetenverein e.V.:
Katechetische Blätter 2013/6 : Weisheit / Hrsg.: Deutscher Katecheten-Verein e.V. und Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz. - München : Kösel, 2013. - 78 S. + Praxis RU primar 4/13, Praxis RU sekundar 4/13. - (Katechetische Blätter)
ISSN 0342-5517

Zugangsnummer: 2013/0575 - Barcode: 401000115761
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift