Burrichter, Rita
Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens
Buch

Erstmals wird in diesem Buch gefragt: Wie können Komparative Theologie und Religionspädagogik einander begegnen? Und welche neuen Formen des Miteinanders können daraus entstehen? Interreligiöses Lernen ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Die Entwicklungen der Weltpolitik, aber auch unser tägliches Miteinander verdeutlichen die Dringlichkeit einer Besinnung auf gemeinsame Grundlagen. Die Komparative Theologie sucht neue Wege von Dialog und Verständigung, ohne die Unterschiede zwischen den Religionen zu bestreiten. Mit der zweifach gestellten Frage, wie Komparative Theologie und religionspädagogische Ansätze sich gegenseitig positiv beeinflussen, verfolgt das Buch innovative Wege.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Langenhorst, Georg Burrichter, Rita von Stosch, Klaus

Schlagwörter: interreligiöser Dialog Komparative Theologie

Interessenkreis: RU Erwachsenenbildung Gemeinde Lehrkräfte

04.09.13

Burrichter, Rita:
Komparative Theologie: Herausforderung für die Religionspädagogik : Perspektiven zukunftsfähigen interreligiösen Lernens. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2015. - 320 S.
ISBN 978-3-506-78259-5 : EUR 44,90

Zugangsnummer: 2022/0209 - Barcode: 2-1190010-6-00018167-9
Interreligiöses Lernen - Buch