Neckar-Verlag
Lehren und Lernen 2022/04 Die Projektmethode- der reformpädagogische Methoden- Klassiker
Zeitschrift

Der folgende Beitrag berichtet Ergebnisse einer repräsentativen Allensbach-Befragung von Schülern und Eltern im Winter 2019/20 für die Telekom Stiftung "Wie lernen Kinder und Jugendliche?". Die Befunde werden gegenübergestellt dem Oberstufenkonzept einer neuen Lernkultur "Lernen mit Freude - bis zum Abitur" an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Beide Texte liefern Einsichten in die Mikrostruktur des schulisch organisierten Lernens, besonders die psychosozialen Faktoren der Förderung und Behinderung erfolgreichen Lernens, an denen die sog. Empirische Bildungsforschung bisher vorbeigeht.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Lehren und Lernen

Personen: Neckar-Verlag

Standort: Zeitschriften

Schlagwörter: Projektunterricht Lernmotivation fächerübergreifender Unterricht

Interessenkreis: Lehrkräfte

ZS

Neckar-Verlag:
Lehren und Lernen 2022/04 : Die Projektmethode- der reformpädagogische Methoden- Klassiker / Neckar- Verlag (Hg). - Villingen- Schwenningen : Neckar- Verlag, 2022. - 38 S. - (Lehren und Lernen)

Zugangsnummer: 2022/0119 - Barcode: 401000180554
Zeitschrift ohne Signatur - Zeitschrift